Gesprächsabend mit Ines Schwerdtner

Das Gespräch mit den Menschen vor Ort, ihre Probleme, Ideen und Anregungen bilden für uns die Grundlage von Politik. Die Linke ist die Partei der ehrlichen, solidarischen Antworten und des klaren sozial-ökologischen Kompasses.

Darum freuen wir uns auf Ines Schwerdtner, die sich am 1.12. ab 18:00 Uhr im Sportlerheim Beuna Ihren Fragen stellen und Ihre Anliegen ins Europäische Parlament hineintragen wird.

Neue Ausgabe der Fraktionszeitung „Klipp & Klar“

Die neue Ausgabe unserer Fraktionszeitung „Klipp&Klar“ ist frisch aus der Druckerei eingetroffen und wird in den kommenden Tagen in ganz Sachsen-Anhalt verteilt! Thematisch ist von Schulsozialarbeit über Ausbildungsvergütung für Pflegehelferinnen und -helfer bis hin zur Inflation alles dabei – ihr dürft gespannt sein.

Die Zeitschrift finden Sie hier.

Flächendeckender Verbraucherschutz #shorts #dielinke #verbraucherschutz

Kurzvideo zur Rede im Landtag vom 09.11.23:

Flächendeckender Verbraucherschutz

Kerstin Eisenreich: Flächendeckender Verbraucherschutz

Flächendeckender Verbraucherschutz

Grade in Zeiten großer Unsicherheit und hoher Preise ist für uns alle die Unterstützung der Verbraucherzentralen besonders wichtig.

Im ländlichen Raum kann der Weg zur nächsten Beratungsstelle sehr weit sein. Wir wollen diese Lücke mit mobilen Beratungsbussen schließen helfen.

Kein Vergessen!

Anlässlich des 85. Jahrestages der Novemberpogrome von 1938 nutzten viele Menschen die Gelegenheit beim Tradition gewordenen Stolpersteinrundgang des Bündnisses Merseburg für Vielfalt und Zivilcourage zu gedenken. Unser besonderer Dank gilt den unermüdlich engagierten Organisator*innen.

Als Bündnis 27. Januar 2025 hatten wir die Möglichkeit, die Teilnehmenden auf unsere mit Blick auf den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz geplante Veranstaltungsreihe hinzuweisen.

"Nie wieder" ist heute.

Strompreise nachhaltig senken! #shorts #dielinke #strompreise

Kurzvideo zur Rede im Landtag vom 13.10.23:

Strompreise nachhaltig senken!

Kerstin Eisenreich: Strompreise nachhaltig senken!

Strompreise nachhaltig senken!

Strom ist aktuell zu teuer. Das stellt Mensch und Wirtschaft vor große Probleme.

Wir wollen die Strompreise nachhaltig senken. Das heißt ohne blinden Aktionismus und dafür mit genauem Blick auf Risiken und Nebenwirkungen unserer Maßnahmen für Mensch, Wirtschaft, Klima.

Mehr ÖPNV - bezahlbar, wohnortnah #shorts #dielinke #öpnv

Kurzvideo zur Rede im Landtag vom 12.10.23:

Mehr ÖPNV - bezahlbar, wohnortnah

Kerstin Eisenreich: Mehr ÖPNV - bezahlbar, wohnortnah

Mehr ÖPNV - bezahlbar, wohnortnah

Wir kämpfen für einen starken ÖPNV, der alle Menschen in ihrem Alltag wohnortnah und bezahlbar weiterbringt.

Schon das 49-Euro-Ticket kann dies nicht leisten und obendrein wird seine Finanzierung andauernd in Frage gestellt. Das ist der falsche Weg.

Radrennbahn Merseburg

In Merseburg ist heute wieder viel los: die alte Radrennbahn wurde nach 30 Jahren Dornröschenschlaf offiziell wiedereröffnet und es kamen viele, um das gemeinsam mit Radsportlegende Täve Schur zu feiern. Außerdem findet seit ein paar Tagen eine Messe für zeitgenössische Landschaftsmalerei u.a in der Willi-Sitte-Galerie statt.

Trinkbrunnen fördern! #shorts #dielinke #trinkbrunnen

Kurzvideo zur Rede im Landtag vom 07.09.23:

Trinkbrunnen fördern!

Kerstin Eisenreich: Trinkbrunnen fördern!

Trinkbrunnen fördern!

Öffentlich zugängliche Trinkbrunnen können auf verhältnismäßig einfachem Weg einen wertvollen Beitrag zu Hitzeschutz, gesundem Trinkverhalten und alltäglichem Wohlbefinden leisten.

Dabei würden nebenbei täglich Millionen Plastikflaschen eingespart. Ein direkter Erfolg für Klima- und Umweltschutz. Darum wollen wir Trinkbrunnen finanziell fördern.

Dr. Walter Baumann

Der Leunaer Chemiker Dr. Walter Baumann starb als politischer Häftling, im Alter von 37 Jahren ermordet im KZ Sachsenhausen.

An diesem Wochenende ist mein Büro anlässlich der Freiwilligentage im Saalekreis einem gemeinsamen Aufruf des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Sachsen-Anhalt und des Bündnisses Merseburg für Vielfalt und Zivilcourage gefolgt. Von verschiedenen Engagierten wurden Stolpersteine im ganzen Landkreis gepflegt und so der im Nationalsozialismus Ermordeten gedacht. Unser Weg führte nach Leuna in die heutige Joliot-Curie-Straße.

 

LINKE Agrar- und Ernährungspolitik

Die aktuelle Ausgabe der Tarantel, der Zeitschrift der Ökologischen Plattform bei der Partei DIE LINKE, ist wie immer eine lohnenswerte Lektüre.

Das Heft mit dem Titel "Eine Zukunft ohne Hungern." widmet sich der linken Agrar- und Ernährungspolitik. Dabei enthält es unter anderem meinen Artikel "Bananen in Deutschland? Klimaanpassung in der Landwirtschaft".

Das Heft finden Sie hier.

Kleine Spätsommertour in Zeitz und Umland

Gemeinsam mit Petra Sitte (MdB), Eva von Angern (MdL) und unserer Fachreferentin Anja Krimmling-Schoeffler war ich am Montag in der Region Zeitz unterwegs.

Ein Besuch beim Oberbürgermeister wurde umrahmt von produktiven Gesprächen im Frauenhaus und bei der MIBRAG zu aktuellen Problemen und Zukunftsperspektiven.

Politik vor Ort vermitteln

Linke Politik heißt nicht nur für große Ziele wie Frieden, Vielfalt, soziale Gerechtigkeit oder ökologische Nachhaltigkeit zu kämpfen. Wir müssen auch die konkreten Schritte unserer Alltagspolitik, unsere Methoden und Strukturen stets kritisch prüfen und mit den Menschen diskutieren.

Gemeinsam mit Tobias Bank (Bundesgeschäftsführer DIE LINKE.), hatte ich dazu gestern in entspannter Runde in Querfurt wieder Gelegenheit.